BEDIENERSCHULUNG: QUALIFIKATION AUF ARBEITSMITTELN
Der Themenschwerpunkt unserer Trainer liegt bei der sicheren Verwendung mobiler Arbeitsmittel:
- Fahrbare Hubarbeitsbühnen
- Flurförderzeuge
- Teleskopstapler
- Erdbaumaschinen
- Krane
- und passend dazu das sichere Anschlagen von Lasten
Einige unserer Trainer sind zusätzlich in weiteren Themen zuhause, z.B. Ladungssicherung, Arbeitsstellensicherung nach RSA 21, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz und Rettungsausrüstung. Weitere Themenfelder gerne auf Anfrage.




JÄHRLICHE UNTRWEISUNG: PRÄSENZVERANSTALTUNG UND E-LEARNING
Der Gesetzgeber fordert, dass alle Arbeitnehmer mindestens einmal im Jahr unterwiesen werden müssen. Dabei geht es darum, mögliche Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz aufzuzeigen und zu erklären, wie sich die Mitarbeiter verhalten sollten, um Unfälle und Verletzungen zu verhindern oder zumindest zu minimieren. Die Unterweisung muss immer arbeitsplatzspezifisch, anhand der Gefährdungsbeurteilung, durchgeführt werden. Oft übernimmt der Arbeitgeber selbst oder eine von ihm beauftragte Führungskraft die Durchführung der Unterweisung. Sie kennen ihr Team am besten und können gezielt auf arbeitsplatzspezifische Themen eingehen.
Gerne unterstützen wir Sie mit unseren Unterlagen, unserem Wissen und unserer Erfahrung bei den Unterweisungen, sowohl mit den modernen Möglichkeiten des E-Learnings, als auch in Form von Präsenzveranstaltungen. Schöpfen Sie aus einem breiten Buffet an Möglichkeiten genau das heraus, was für Sie die sinnvollste Unterstützung darstellt.
*Nach §12 Absatz 3 BetrSichV dürfen Arbeitsmittel, deren Verwendung mit besonderen Gefährdungen verbunden sind, nur von Beschäftigten verwendet werden, die den persönlichen und gesundheitlichen Anforderungen entsprechen, ausreichend qualifiziert und beauftragt sind